DE: Vielen Dank dass du dir Zeit nimmst! Du wirst in jedem Fall profitieren, lies weiter!
Bist du bereit in die Kunststoffwelt einzutauchen? Mit einer Patreon Partnerschaft erhältst du Zugang zu exklusiven Druckdateien, und siehst Posts, Videos als erstes!
Kurz zu mir, mein Name ist Tobias Müller, Kunststofftechnologe seit 15 Jahren. Durfte viel über Kunststoffe, sowie verschiedene Verfahren kennenlernen, von denen du Profitieren kannst. Ich zeige, erkläre dir Sachen aus der Sicht eines “Kunststoffler’s”. Du wirst besondere Materialien kennenlernen, besondere Druckdateien erhalten, neuestes über aktuelle Drucker Wissen, und erfahren wie du deinen Drucker Upgraden kannst. Ebenso bekommst du viel Hilfe in unseren exklusiven Gruppen. Du kannst mit einem kleinen Abo viel bewirken. Umso grösser unsere Community wird, umso mehr kann ich dir zeigen! Werde jetzt Patron und Entdecke die Welt von 3D Poesie, viel Spass!
EN: Thank you for taking your time! You will definitely benefit, read on! Are you ready to dive into the world of plastics? With a Patreon partnership you get access to exclusive print files and see posts and videos first! Briefly about me, my name is Tobias Müller, plastics technologist for 15 years. I was able to learn a lot about plastics and various processes from which you can benefit. I show, explain things to you from the point of view of a “plastic man”. You will learn about special materials, receive special print files, the latest about current printer knowledge, and learn how to upgrade your printer. You will also get a lot of help in our exclusive groups. You can make a big difference with a small subscription. The bigger our community gets, the more I can show you! Become a patron now and discover the world of 3D Poesie, have fun!
Willkommen zur Lithophane Drucken Anleitung. Erhalte einen Schritt für Schritt Guide für 3d gedruckte Bilder. Bekomme zusätzlich kostenloses Lithophane Lampe als Druckdatei. Finde Einstellungen, Materialien, Beispiel. Zeit deine Lithophane Erinnerung zu Drucken, weiterlesen.
Zusammenfassung Lithophane Drucken – das brauchst du:
1. Filament = PLA Natur oder Weiss
2. Bild mit Mass: B=140mm, H=110mm
3. Lithophane Lampe Lithocase
4. Lithophane Software
5. LED Lampe
Werbung
🖼Lithophane Drucken Anleitung
Der Weg zur Lithophanen-Erinnerung scheint wie ein undurchsichtiger Jungle. In Lithophane Drucken Anleitung wird dir Schritt für Schritt gezeigt, wie du einfach und schnell, dein Lithophane mit kostenlosem Gehäuse Drucken kannst.
Bei derLithophanie(vongriech.λίθοςlithos„Stein“ und φαίνεινphainein„sichtbar machen, leuchten, erscheinen“; vereinzelt auchLichtschirmbild) handelt es sich um eineReliefdarstellungintransluzentemMaterial (häufigPorzellan,KunststoffoderGlas), welche ihre Wirkung erst imGegenlichtentfaltet.
Eine Lithophanie besteht aus einer dünnen Materialschicht, meist einer Platte, die durch eineLichtquellevon hinten beleuchtet wird. Durch die unterschiedliche Dicke des Materials, welche das Licht unterschiedlich stark durchscheinen lässt, entsteht beim Betrachter ein besonderer Licht- beziehungsweise Bildeffekt. Weil die stufenlosen Hell- und Dunkelschattierungen für die Gestaltung des Reliefs entscheidender sind als etwa dieKonturender Abbildung, wird das Bild erst beim Einsetzen der Lichtquelle richtig sichtbar.
Die Qualität der Lithophanie hängt dabei von mehreren Punkten ab:
Material: Als Material kommen in der Regel Kunststoff oder Porzellan zum Einsatz, da diese Materialien eine Transluzenz zulassen, wenn diese sehr dünn sind. Andere Werkstoffe wie dünn geschliffener Stein oder Holz könnten ebenfalls Licht durchlassen. Jedoch haben diese Materialien durch Mineralien oder Wachstumsstreifen eine eigene Struktur und bringen so eigene Muster und Kontraste in das Bild, weshalb Naturmaterialien nicht in der Lithophanie eingesetzt werden.[1]
Bildvorlage: Bei der Nutzung eines Bildes ist ein hoher Kontrast wichtig. Bei Bildern mit geringen Kontrast können die späteren Lichtbilder zu blass wirken.
Lichtquelle: Eine starke Lichtquelle ist die Voraussetzung zur Durchleuchtbarkeit des Bildes. Keramik oder Kunststoff ist bei kleinsten Verdickungen schon schwer Lichtdurchlässig. Heutzutage werden energiesparende LED-Lichtquellen genutzt. Früher wurden für Lichtbilder noch Lichtquellen mit hoher Wärmestrahlung eingesetzt, weshalb häufig nur Keramik eingesetzt werden konnte.
Viel Spass bei Lithophane Drucken Anleitung!
1. Lithophane Filament finden
Punkt 1 Lithophane Drucken Anleitung, Filament. Als Filament nehmen wir weisses o. Natur PLA. Früher wurde dafür Glas, Porzellan genommen, wir nehmen Kunststoff. Weiter gehts mit Lithophane Drucken Anleitung.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Amazon Angebote zu laden.
Qualität des Bildes entscheidet über Qualität deines Drucks. Wenig Farben, Hohe Auflösung ist beste Voraussetzung für hohe Lithophan Qualität. Wähle eine Grösse von 140x110mm um perfekte Grösse für Lithophane Gehäuse von 3D Poesie zu schaffen. Lade es dir kostenlos runter, in Lithophane Drucken Anleitung inbegriffen, passende Lampe findest du auf der Seite. Erstelle das Bild einfach mit Canva, Photoshop, oder einem Tool deiner Wahl. Lies weiter.
3. Bild in Lithophane umwandeln
Nachdem das Bild erstellt ist, wird es nun Zeit um unser Bild in Lithophan umzuwandeln. Zum einen kannst du mit Photoshop Lithophane erstellen, oder nimmst ein Image to Lithophane Tool, welches automatisch Lithophane erstellt. Wir empfehlen 3dp.rocks. Hier kommt unser Lithophane Drucken Anleitung Setup, lies weiter.
3.1 Lithophane Maker Einstellungen
Optimale Einstellungen für dein Lithophane. Es ist Mühsam sich am Anfang passende Setups zu erarbeiten. Bei uns bekommst du allgemeine Einstellungen, welche du auf deinen Drucker hin Optimieren kannst. Lithophane Drucken Anleitung weiterlesen.
3.1.1 Schritt 1: Bild hochladen Form auswählen
Hier ist alles selbsterklärend bis auf die Form, hierfür brauchst du fast keine Lithophane Drucken Anleitung. Bild hochladen, als Form “Outer Curve” auswählen, auf geht’s zum nächsten Reiter “Settings”.
3.1.2 Schritt 2: Model Settings
Lithophane Drucken Anleitung neigt sich dem Ende zu. Unter dem Reiter “Settings” ist zuerst Button “Model Settings” zu sehen. Klicke darauf. Nun erscheint ein neues Fenster. Stelle die Regler nun so ein, wie unten im Bild zu sehen, gehe dann unter Settings zum nächsten Punkt im Menü, “Image Settings”. weiterscrollen.
3.1.3 Schritt 3: Image Settings
Unter Image Settings schieben wir den ersten Regler nach Links Richtung “Positive Image”. Sollte der Rest nicht passen, übernehme wie im Bild zu Sehen die Parameter. Scroll weiter.
4. Drucker Setup Lithophane Print
Lithophane als STL heruntergeladen? Next Step Lithophane Drucken Anleitung, Let’s Print! Lade dein Lithophane in den Slicer. Erstelle am besten nun ein eigenes Setup mit dem Namen: Lithophane Print. Wir brauchen andere Settings als zum Beispiel bei einem technischen Teil, deswegen bietet es sich an eine eigenes Setup zu erstellen. Kommen wir zu den Settings:
Layer height (Schichthöhe): 1,2mm
Infill: 100%
Konturen: 2
Geschwindigkeiten (Druckbewegung): alle auf 25mm/s
Lithophane’s sind kleine Diven, diese mögen es nicht wenn sie zu schnell gedruckt werden, Resultat, unsaubere Linien im Druckbild. Deswegen, langsam Drucken, Freude haben.
Noch keine Idee wie dein Lithophane aussehen könnte? Scroll weiter um Lithophane Druck Beispiele zu Sehen, viel Spass bei Lithophane Drucken Anleitung.
5. Druck Beispiele
Lithocase Wide Beispiel Druck – so kann deine Lithophane Erinnerung aussehen
Lithocase Wide Beispiel Druck – so kann deine Lithophane Erinnerung aussehen
Lithocase Wide Beispiel Druck Lithophane
Lithocase Wide Beispiel Druck Lithophane
5. Gehäuse & Elektronik
Ohne ein passendes Lithophane Gehäuse und passende Elektronik geht bei Lithophane Drucken Anleitung nicht’s. Wenn du jemand bist der einfach sein Lithophane Bild aufstellen möchte ohne viel Löten, Kabel verlegen, dann haben wir das passende Lithophane Gehäuse für dich. Wenn du allerdings komplett selbst eine Lampe zusammen Löten willst, kostet dich das um einiges mehr Zeit. Weitere Lithophane Lampen finden auf prusaprinters.org. Lies weiter.
Dir hat unser Beitrag gefallen? Gib uns einen Like o. Teile den Beitrag! Du hast Fragen o. es hat etwas gefehlt? Schreib uns einen Kommentar! Wir Freuen uns auf dich, bis zum nächsten mal!
Holz Filament ist ein Kunststoff Verbundwerkstoff, der PLA als Basismaterial nutzt und mit Holzstaub, Kork oder anderen Holz-Varianten versetzt wird, um eine Holz-Optik zu erreichen. Holz Anteil ca. 30% im Filament, aber je nach Hersteller unterschiedlich. Ausserdem ist Holz-Filament weniger Abrassiv wie zum Beispiel Kohlenstofffaserfilament oder Metallgefüllte Filamente. Achtung! Auf dem Markt gibt es ausserdem Holz ähnliche Filamente mit Holz-Farben, aber ohne Holz-Füllstoffe. Unterscheiden tun sich diese vor allem im Preis, Aussehen. In diesem Tutorial geht es um Fasergefüllte Holz Filamente Drucken von Lagerung bis Nachbearbeitung. Viel Spass!
Zusammenfassung Holz Filament Drucken
Hotend
Temperatur: 190°C – 240°C
Düse: Ø mind. 0,6mm
Druckgeschwindigkeit: 40 – 80mm/s
Retract: oft retracten + Geschwindigkeit erhöhen
Kühlung
Lüfter erforderlich
Druckbett
BeheiztesDruckbett: Optional
Temperatur: 45°C – 85°C
Beschichtung: Glas, PEI, Carbonrundum, Krepband
Lagern & Trocknen
Lagern: Trocken, im ZIP-Beutel + Trocknungsmaterial Trocknen: 4-6h bei 40°C – 50°C
Werbung
Holz Filament Guide – Wood Filament einfach 3D drucken – lies weiter
Holzfilament Drucken kann eine ziemliche Herausforderung darstellen. Verstopfte Düsen, extremes Stringing sind nur ein paar Druck Probleme. Bekomme in diesem Guide das Verständnis für Holz Filamente um nicht nur beim Druck, sondern auch beim Kauf bestens vorbereitet zu sein. Fangen wir ganz von vorne an:
1. Lagerung
Mit der Lagerung beginnt alles. Wenn hier Fehler gemacht werden, kann dich das buchstäblich in den Wahnsinn Treiben. Was kann bei zu feuchtem Filament passieren?
Holzfilament ist hygroskopisch, das heisst, es nimmt Feuchtigkeit auf. Lass Holzfilament niemals offen liegen. Verpacken in Luftdichten ZIP-Beutel, Trocknungsmittel dazu, fertig. Holzfilament ist Teuer, pass gut darauf auf und gönn deiner Filament-Rolle einen günstigen aber effektiven Beutel, mit Trocknungsmittel. Erfahre in unserem Beitrag zur Filament Lagerung mehr. Hier findest du das richtige Equipment:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Amazon Angebote zu laden.
Aus zu feuchtem Filament folgt, verstopfte Düse! Spar dir Nerven, Geld, Zeit. Was aber wenn es schon zu Spät ist? Wie kann man Holzfilament Retten?
Auch wenn dein Holzfilament schon feucht ist, kannst du es einfach Trocknen. Entweder mit einer Dry-Box, oder Notfalls in einem Backofen, mit dem du kein Essen mehr machst! Notwendige Trocknungsparameter findest du in der Holzfilament Druckübersicht. Lies weiter.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Amazon Angebote zu laden.
Jetzt wirds Interessant. Schluss mit der Lagerung, kommen wir zum Drucken. Besorge dir eine mindestens 0,6mm Düse. Durchmesser der Holzpartikel können Variieren. Mit einer grösseren Düse gibt es so gut wie keine Probleme. Mit 0,4mm der Horror, zumindest aus meiner Erfahrung. Alle Druckparameter findest du in der Druck Übersicht. Wichtig neben Düsendurchmesser, Retracte so oft, so schnell wie möglich! Je nach Extruder unterscheiden sich Setups ein bisschen. Versuche deinen Material, Slicer komplett auszureizen. Für prusaslicer findest du hier einen sehr guten Beitrag von Prusa für oftes, schnelles Retracten. Retraction Settings Cura ausführlicher Beitrag auf the3dprinterbee. lies weiter.
3. Holz Druckteile Nachbearbeiten
Negative Eigenschaft bei Holz Filament Drucken, Fäden. Um diese zu entfernen benötigen wir Schleifpapier, oder Feile. Dank der dafür guten Eigenschaft von Holz Filament die Layer fast “unsichtbar” zu machen, benötigen wir nur wenig Schleifmaterial, um eine glatte Oberfläche zu erhalten.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Amazon Angebote zu laden.
Veredeln lässt sich Oberfläche am besten mit Leinöl. Komplette Anleitung zum Ölen, Wachsen von Holz von lamodula.de. Im Bild weiter unten siehst du wie eine Holz 3D gedruckte Oberfläche aussehen kann. Lies weiter.
Wo Holz Filament günstig kaufen?
Lass dich nicht Veräppeln! Unterschiede beim Holz-Filament kauf können gravierend sein. Achte vor allem auf die Toleranz des Druchmesser’s! Je nach Filamentzufuhr, kann ein zu grosser Druchmesser, Druck unmöglich machen.
Holzfilament mit Holzpartikeln
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Amazon Angebote zu laden.
ACHTUNG! Augen auf beim Holzfilament kauf! Links, richtiges Holzfilament, rechts Fake-Holzfilament. Lass dich nich vom Preis Blenden! Scroll weiter!
Werbung
Holz Druckdateien und Ideen finden
Meist ist es wirklich Mühsam. Da sitzt man vor seinem PC und findet rein gar nichts. Zumindest Gefühlstechnisch. In diesem Abschnitt möchte ich dir Helfen neue Inspirationen zu finden, damit du dein Holz Druck Projekt Starten kannst, legen wir los mit einem Bild. lies weiter.
Projekt und Druckdateien finden zum 3D Drucken
Im Bild siehst du verschiedene Druckteile. Seh dich alleine mal an alten Gebäuden um, meist finden sich dort spezielle Formen und Muster, welche man heutzutage nicht mehr zu kaufen bekommt. Diese lassen sich zum Beispiel mit einem 3D Scanner Digitalisieren, können dann mit einem Bearbeitungsprogramm, zum Beispiel Fusion 360 Optimiert werden.
Natürlich gibt es auch Plattformen, die uns Druckdateien kostenlos zur Verfügung stellen, oder ein bisschen Geld verlangen. Nun werde ich dir ein paar Netzwerke zeigen, wo du Holz 3D Druckdateien finden kannst:
Aus meiner Erfahrung sind das die besten Webseiten um 3D Druckdateien zu bekommen. Klicke einfach auf den Link, schon werden automatisch Holz 3D Druckdateien gesucht.
Auch in den Social Medias lassen sich leicht Druckbare Dateien finden. Instagram, pinterest sind Optimale anlaufstellen. weiterlesen.
Holz-Filament FAQ
> Was ist Holz Filament?
Holzfilament gibt es grundsätzlich in 2 Formen, mit Holzfarbe und als Verbundkunststoff mit einem Holzanteil, Kork Anteil von ca. 30%.
> Wie funktioniert Holz Filament?
Holz wird mit einem Kunststoff als Bindemittel gemischt. Durch unterschiedliche Temperaturen, lassen sich Maserungen erzeugen, welche eine holzähnliche Oberfläche bilden.
> Welche Düse für Holz-Filament?
Holzpartikel können eine 0,4er Düse leicht zum Verstopfen bringen. Verwende am besten Düsen mit einem Durchmesser von mind. 0,6mm.
> Kann ein 3D Drucker überhaupt Holzfilament Drucken?
Dadurch dass Holz mit Kunststoff gemischt wird, ist es möglich Holz mit einem 3D Drucker zu Drucken.
Dir hat unser Beitrag gefallen? Gib uns einen Like o. Teile den Beitrag! Du hast Fragen o. es hat etwas gefehlt? Schreib uns einen Kommentar! Wir Freuen uns auf dich, bis zum nächsten mal!
PETG, ist ein mit Glykol modifiziertes PolyEthylenTerephthalat kurz PET. Als thermoplastischer Kunststoff, der sich dank des Glykol durch eine hohe Viskosität auszeichnet, besitzt PETG noch weitere einzigartige Fähigkeiten. Lies weiter.
PETG für 3D Druck Kurze Zusammenfassung
Glykol in PETG macht es “niedrigviskos” (gute Fliesseigenschaften, flüssiger als zum Beispiel PLA). PETG zeichnet sich zudem durch seine extrem guten Druckeigenschaften und Anwendungsbereiche aus. Optischer Plus-Punkt ist, dass Layer so gut wie verschwinden, wodurch eine glatte Oberfläche entsteht. weiterlesen.
PETG ist ein mitGlycolmodifiziertes PET, welches sich durch seine wässrigen Eigenschaften (Viskosität) auszeichnet. Anwendungen finden sich imSpritzgussund imFDM-3D-Druck.[28]
Werbung
PETG Eigenschaften
niedrige Verarbeitungstemperatur
hohe Schlagzähigkeit
mittlere Druckgeschwindigkeit
Hoher Oberflächen-Glanz
amorph (Transparent)
schwer entflammbar
Recycelbar
biologisch abbaubar
Werbung
Verarbeitungs-Temperatur
200-230°C
Druckbett-Temperatur
60-70°C
Druck-Geschwindigkeit
40-80mm/s
Witterungsbeständigkeit
sehr gut
Dichte (je nach Hersteller)
1.29-1,38 g/cm³ (mittel)
Formstabilität (max)
70°C
Baustoffklasse
B1
Trocknungstemperatur
80°C
Bruchdehnung
rund 5%
UV-Beständigkeit
sehr gut
Rohstoffbeschaffenheit
Synthetisch
Anwendungsbeispiele von PETG
Transparente Objekte
mechanisch beanspruchte Elemente für den Aussenbereich
Objekte für den Aussenbereich durch hohe UV- und Witterungsbeständigkeit
Medizinische Druck-Teile
Vasen
Behälter für Lebensmittel
Lampenschirme
Magazine (zum Beispiel Air-Soft Waffen)
Linsen für Objekte welche zum Beispiel Leuchtende Augen bekommen soll
Filament Beispiele
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Amazon Angebote zu laden.
Im Endeffekt kommt es auf die Anwendung an, brauchst du einen Werkstoff der hohen Belastungen standhält? Nimm PETG. Druckst du eher Figuren, brauchst ein Material dass kleine Druckfehler verzeiht, nimm PLA.
Kann PETG Gesundheit schädigen? Ist es Giftig?
Beim Verarbeiten werden Mikropartikel, Gase freigesetzt. Aber, PETG stösst mit Abstand am wenigsten Mikropartikel und Gase aus, im Gegensatz zu allen anderen 3d Druck Materialien zur Studie. Deswegen ist es das beste Material zum Drucken in Wohnräumen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
PETG Drucke sind Chemikalienbeständigkeit, schwer entflammbar, und haben eine geringe Bruchdehnung. Zudem besitzt PETG eine sehr gute UV-Beständigkeit, so kann PETG sehr gut in Aussenbereichen eingesetzt werden.
Dir hat unser Beitrag gefallen? Gib uns einen Like o. Teile den Beitrag! Du hast Fragen o. es hat etwas gefehlt? Schreib uns einen Kommentar! Wir Freuen uns auf dich, bis zum nächsten mal!
Lerne jetzt eine einzigartige 3D Drucker Bett Leveling Methode kennen, ohne Stundenlang im Level-Wahnsinn gefangen zu sein. Ganz 3D Drucker Bett Leveln Like a Pro, ohne Papier oder Fühlerlehre. Druckbett Leveling hat sich verstellt? Mit unserer Methode kein Problem! Einfach kurz unsere 3D Druckbett kalibrier Methode anwenden, weiter geht’s. Lerne jetzt wie’s funktioniert, viel Spass.
Kurze Zusammenfassung vom 3D Drucker Bett Leveling Guide:
Unser Ziel ist das herausfinden eines festen Masses, um nicht mit einem Stück Papier oder Fühlerlehre Leveling überprüfen/ einstellen zu müssen, was möglicherweise Druckbett o. Düse beschädigt. Durch feste Masse sind wir viel schneller beim Druckbett Leveln, was eine Menge Zeit und Nerven Spart. Vor allem spart unsere Methode Geld durch weniger Druckfehler wegen falschem Druckbett Leveling. Vor dem Druck ein paar Minuten Zeit Investiert um Leveling zu überprüfen, schon wird 3D Drucken nicht zum Glücksspiel. Jetzt Weiterlesen.
🟠3D Drucker Bett Leveln ohne Papier oder Fühlerlehre
Herzlich Willkommen zu unserem Beitrag zum 3D Druckbett kalibrieren. Was unser Ziel ist, weisst du nun. Warum hab ich dieses System entwickelt?
Nachdem ich das erste Video über 3D Drucker Druckbett Leveln gesehen habe, ist mir aufgefallen, dass zwar jeder ein Stück Papier oder Fühlerlehre hat, aber bei KEINEM der erste Druck gepasst hat. Es musste also immer wieder nachgestellt, “nachjustiert” werden. Als nächstes habe ich meine Version Verglichen mit den anderen. Und dann, war mir klar was bei ca. 90% falsch läuft. Lies weiter.
Ich bin es gewohnt, dass alles mit festen Massen einzustellen gehen muss. Was hier viele machen ist «Pie mal Daumen» 3D Druckbett Leveln. In der Industrie, wo es nach Zeit geht, wären solche Methoden undenkbar. Also, hab ich eine Methode entwickelt. Viel Spass beim weiterlesen.
Werbung
> Leveling-Optionen
Um ein 3D Drucker Bett zu Leveln, werden folgende Möglichkeiten aktuell angeboten:
Automatisches anfahren von Messpunkt zu Messpunkt: Drucker fährt selbstständig ohne manuelles eingreifen von Messpunkt zu Messpunkt.
Messpunkt wird durch Stepper abschalten «angefahren»: Hier wird selbst Hand angelegt, und ist die Häufigste Methode aktuell im Privaten Bereich zum Leveln von 3D Druckbetten mit Stellschraube. Zuerst wird auf Home-Position gefahren, dann werden Stepper abgeschaltet, Achsen manuell von Punkt zu Punkt geschoben, Höhe ausgerichtet.
Druckbett wird durch einstellen eines Z-Offset kalibriert: Beispiel Prusa, hier wird zu Beginn ein Leveling-Druck gedruckt, währenddessen wird durch Drehen an dem Einstellrad, die Düse Justiert. Hier wird auf Schrauben komplett verzichtet, was den Drucker um ein vielfaches Anwederfreundlicher macht.
Abstand wird Automatisch, mit einem Sensor angefahren und Programmiert sich selbst: Bequemste Methode. Drucker macht alles von alleine, du musst nichts tun. Unsere Methode macht hier kein Sinn, zum Überprüfen deiner Masse kannst du diese dennoch verwenden.
Hier gezeigte Methode zum 3D Drucker Bett Leveling ist für folgende Bett-Level-Typen geeignet:
Automatische Anfahrt von Messpunkten
Messpunkte anfahren durch Stepper abschalten
Z-Offset, zum Überprüfen der Masse, nicht zum Einstellen des Abstandes
Hast du einer dieser Methoden? Dann ist dieser 3D Drucker Bett Leveln Guide der richtige für dich. Jetzt geht’s los, lies weiter.
📋Anleitung 3D Drucker Bett Leveling Methode von 3D Poesie
🛠Tool-Liste 3D Drucker Leveling ohne Papier oder Fühlerlehre:
Was ist wenn ich keinen Messschieber/Tiefenmessschieber hab? Dann bleibt nur Papier oder Fühlerlehre. Zum Beispiel zum Übergang. Ich empfehle dir jedoch auf lange Sicht in einen Messschieber zu Investieren. Für rund 100 Euro bekommst du einen der besten Messschieber. Bestelle jetzt deinen Messschieber für Professionelles Leveling deines 3D Druckers, lies weiter
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Amazon Angebote zu laden.
Damit unsere 3D Drucker Leveling Methode funktioniert, benötigen wir eine feste Achse, deren Masse sich nicht verändern, aber essenziellen Einfluss auf die Düse und Druckbett hat. Die einzige Achse, deren Anforderungen entsprechen, ist X-Achse. Diese muss grundsätzlich gerade ausgerichtet sein, und darf keine Beschädigungen haben. Auf dieser Achse spielt sich zum grössten Teil unser leveling ab. Nächster Schritt.
Schritt 2: Messpunkte anzeichnen
Um immer an der selben Stelle zu Messen, zeichnen wir uns Messpunkte an der Achse an. Messpunkte werden direkt über Einstellschrauben an X-Achse angezeichnet.
Schritt 3 Nullpunkt der Düse herausfinden
Ohne das geht bei unserer 3D Drucker Leveling Methode nichts. Abstand von Düse zu X-Achse herausfinden. weiterlesen.
Passt Abstand nicht, wird ein erster guter Druck unmöglich. Möglichkeiten zum herausfinden sind:
mit Messschieber Abstand Messen.
Home Position Anfahren, Druckbett mit 0mm Abstand zu Düse ausrichten, Abstand von X-Achse zu Druckbett Messen
Hört sich einfacher an als es ist. In fast jedem Video wird gesagt: “Home Position anfahren, Stepper ausschalten, Druckkopf über Schrauben Fahren, Ausrichten durch Drehen an Stellschraube.” Hier muss man die Unterschiede zwischen Home-Fahrt und Automatisches Anfahren von Messpunkten beachten. Bei Home-Fahrt steht 3D Drucker auf Null-Position in X, Y, und Z Achse. Schaltet man jetzt einfach Stepper ab, stellt man -0,1mm statt 0,1mm ein. Bei Home-Fahrt muss wenn 0,1mm eingestellt werden soll, auch 0,1mm in Z Hochgefahren wird. Dann funktioniert auch Papier und Fühlerlehre. Wem Zahlen besser gefallen, weiterlesen.
Stelle am Messschieber Düsen-Höhe, +0.1mm ein. Fahre mit 3D Drucker Messpunkte an:
Automatisches Anfahren von Messpunkten:
Fahre ersten Messpunkt an
Stelle durch Drehen an Einstellschraube Düsen-Höhe +0.1mm ein
Fahre alle weiteren Messpunkte an, Wiederhole Punkt 2 an jedem einzelnen Messpunkt
Home-Fahrt, manuelles Fahren von Messpunkt zu Messpunkt:
Fahre Home Position an, Fahre Z +0.1mm, Schalte Stepper ab, Schiebe den Druckkopf in die Mitte der Druckplatte
Verschiebe Y-Achse so, dass Messpunkte der X-Achse darüber liegen
Stelle durch Drehen an den Einstellschrauben Düsen-Höhe +0.1mm ein
Wiederhole das von Messchraube zu Messchraube
Schritt 5 Noch einmal alle Punkte abfahren, Nachmessen, wenn notwendig nachstellen.
Schritt 6 ready to print!
Dein Vorteil, verstellt sich dein Druckbett, musst du es nur auf das herausgefundenen Mass einstellen. Beachte aber die Regeln, welche deine Masse beeinflussen, lies weiter.
⚖️Regeln zum Umgang mit der 3D Drucker Druckbett kalibrieren Methode von 3D Poesie
Punkt 1 Düse
Beim Düsen-Wechsel kann es vorkommen, dass sich Düsen-Höhe von einem zum anderen Hersteller Unterscheidet. Mess unbedingt alte und neue Düse. Differenz am Druckbett nachjustieren, dafür Düsen-Differenz vom Druck-Mass abziehen oder hinzurechnen. Drucker auf neues Druck-Mass ausrichten. Los geht’s. weiterlesen.
Punkt 2 Nullpunkt-Sensor/ Taster
Musst du den Nullpunkt-Sensor/ Taster verstellen/ wechseln, veränders sich auch dein Druck-Mass. Dieses Mass lässt sich nicht durch eine Differenz ausgleichen. Sollte derFall auftretten, fang wieder bei Schritt 1 der 3D Druckbett Leveling Anleitung an, um ein neues Druck-Mass herauszufeinden.
Punkt 3 Extruder-Wechsel
Bei Extruder-Wechsel, neue Düsen-Höhe definieren.
⚒Druckbett Leveling Tool 3D Drucker
Druckbett Leveling Tool für 3D Drucker von 3D Poesie. Ab sofort dürfen wir dir unser Leveling Tool für 3D Drucker Vorstellen. Bestelle dir jetzt dein Leveling Tool!
Dir hat unser Beitrag gefallen? Gib uns einen Like o. Teile den Beitrag! Du hast Fragen o. es hat etwas gefehlt? Schreib uns einen Kommentar! Wir Freuen uns auf dich, bis zum nächsten mal!
Neueste Kommentare